Ein ganzes Jahr im Stadtgarten Karlsruhe – Herbstimpressionen

Wie die Überschrift schon sagt, können wir ab jetzt ein ganzes Jahr im Stadtgarten bzw. im Zoo Karlsruhe verbringen. Immer dann, wenn wir wollen. Egal an welchem Tag, egal bei welchem Wetter. Ob jetzt im Herbst, später im Winter oder nächstes Jahr im Frühling oder Sommer. Denn wir sind seit zwei Wochen Besitzer einer Jahreskarte.
Eigentlich haben wir uns schon bei unserem ersten Zoobesuch in Karlsruhe vorgenommen, irgendwann eine Jahreskarte zu haben. Die kostet grade mal 35 Euro, einmaliger Eintritt 7,50. Sprich ab dem 5. Besuch hat man das Geld draußen. Gescheitert hatte es bisher an Passbildern, die wir nicht extra dafür machen wollten. Jetzt haben wir beide einen neuen Personalausweis machen lassen und daher natürlich auch Passbilder. Also was machen mit den Passbildern? Genau, einfach spontan eine Jahreskarte beantragen. Weiterlesen

Flixbus oder Bahn

Da sitze ich im ICE, total entspannt fahre ich in meine Heimat nach Fulda.

Wie ja einige wissen,  fahre ich recht häufig in meine alte Heimat, da der Gesundheitszustand meiner Mutter nicht der allerbeste ist. Ich möchte so gut es geht, in dieser Zeit für Sie da sein und sie so oft es nur geht, besuchen.

Immer wieder überlege ich daher, wie ich am schnellsten, günstigsten und stressfreiesten nach Fulda komme. Immerhin sind es 250 km einfache Fahrt, macht also an einem Tag 500 km, denn meist fahre ich nur für einen Tag, sprich morgens hin und abends heim.  Weiterlesen

Vom Ausfall zum Rheinfall

Eigentlich wollten wir Sonntag Abend zum Johannes Oerding Konzert ins Tollhaus gehen. Leider hat sich der gute Jojo dafür entschieden krank zu werden, so dass das Konzert in den Mai verlegt werden musste.

Um den Sonntag anderweitig zu nutzen, haben wir überlegt, ob man nicht wieder das Baden-Württemberg-Ticket (BaWü-Ticket) dafür nutzen kann, um wieder etwas in der Region zu entdecken. Weiterlesen

Zehn Bücher, die mir im Gedächtnis blieben

Auf Facebook bin ich von einer guten Bekannten für folgende Aufgabe nominiert worden:

Liste zehn Bücher in deiner Chronik auf, die dir im Kopf geblieben sind. Benötige nicht mehr als ein paar Minuten und denk nicht so lange darüber nach. Sie müssen keine perfekten Bücher sein und auch keine Werke der Weltliteratur, sie sollen dich nur innerlich berührt haben. Sobald du dies getan hast, nominiere (mindestens) zehn Freunde so, wie Du von einem nominiert wurdest, so dass sie deine Liste sehen können.

Ich hatte sogleich die Idee mit einem Blogartikel zu verknüpfen und soweit es möglich ist auch bei jedem der Bücher eine kleine Erklärung zu ergänzen, WARUM es mir denn im Gedächtnis geblieben sind. Weiterlesen

Georg auf Lieder

Es ist ja schon wieder eine ganze Weile her, dass ich euch an einer meiner musikalischen Neuentdeckungen teilhaben lasse. Keine Ahnung, woran das liegt.

Mangel an guter Musik? Hmmm…das kann es eigentlich nicht sein. Es gibt viele gute Musiker, die meinem Geschmack entsprechen. Aber es gibt wenige, wirklich sehr wenige, von denen ich – DIE MICHI – noch nichts gehört habe. Weiterlesen