Michis Woche 5

Gelesen: Viel gelesen. „Todesdrang“ von Michael Hübner hab ich fast durch.

Geschaut: Wir haben die letzte Staffel von Desperate Housewives begonnen.

Gehört: Dank Jan Wittmers CD Release Party habe ich einen neuen Schatz in meiner Mediathek: Bischler

Gegessen: badische Erdbeeren, Strawberry-Cheesecake-Schoki, Spargel-Pilz-Päckchen und wieder einmal ein leckeres Hähnchen vom Hühnerdieb.

Getrunken: Prosecco Crodino im Hühnerdieb

Gebacken: Ääääää…nichts. Soll auch mal vorkommen 🙂

Gefreut: Ein Kurzbesuch in der alten Heimat, wenn auch der Anlass weniger schön war

Geärgert: Traurig war, dass meine Mum wieder mal ins Krankenhaus musste.

Gemacht: Fenster geputzt (was ich bis vor kurzem noch hasste, aber Zeiten ändern sich ;-)) Und wir haben endlich Ordnung im TV-Schrank gemacht. Den Kabelsalat konnte man ja nicht mehr länger ansehen.

Gekauft: Kärcher-Fenstersauger, der Grund weswegen Fensterputzen jetzt fast Spaß macht. 2 hübsche Dekoherzen fürs Schlafzimmer und für unsere Erinnerungswand

Michi fühlt: Herbsmüdigkeit

20130526-194750.jpg

Eine ganze Blumeninsel zur Rosenhochzeit

Jetzt ist es schon genau eine Woche her, dass wir Rosenhochzeit feierten.
Rosenhochzeit – 10 Jahre verheiratet. Wahnsinn, wie schnell doch die Zeit vergeht.

Und genau einen Tag früher waren wir 14 Jahre zusammen.
Was für ein Gefühl. Eine echt lange Zeit, aber eine so wundervolle Zeit, keinen Tag möchte ich missen, auch nicht die weniger schönen. Alle Tage zusammen ergeben erst die vielen glücklichen Jahre.

Ich finde ja, den 10 jährigen Hochzeitstag muss man besonders feiern. Wir haben zwar bisher jeden Hochzeitstag zelebriert und sind lecker essen gegangen oder haben die Burg unserer Trauung besucht, aber der 10. sollte während eines kleinen Kurzurlaubs genossen werden. Der Bodensee – nicht allzu weit weg von uns, Wasser und ein hübsches kleines Hotel in einem Stadtteil von Konstanz unweit der Blumeninsel Mainau.

Ich buchte 4 Tage das „Insel-Mainau-Erlebnis-Paket“ inkl. Übernachtungen, Frühstücksbuffet, Insel Mainau und ein 3 Gang Menü an unserem Hochzeitstag.

konstanz

Wir verbrachten die Zeit mit Weinchen trinken und Eis essen am Konstanzer Hafen, Schiff fahren, einen ganztägigen Besuch auf der Mainau und gutem Essen.

IMG_3757

IMG_3760

IMG_3761

IMG_3762

IMG_3763

IMG_3768

IMG_3771

IMG_3772

IMG_3781

IMG_3795

IMG_3817

IMG_3839

IMG_3841

IMG_3850

IMG_3862

IMG_3863

IMG_3867

IMG_3871

IMG_3872

IMG_3897

IMG_3899

IMG_3901

Michis Woche 4

Aufgrund der Feiertage und unseres Urlaubs 2 Tage verspätet.

Gelesen: Hab endlich ein neues Buch angefangen. Todesdrang von Michael Hübner.

Geschaut:Nichts spezielles.

Gehört: Ich durfte von dem Karlsruher Singer Songwriter Jan Wittmer die neue CD vorab hören. Mehr schreib ich die nächsten Tage darüber. Seid gespannt 🙂

Gegessen viel zu viel. Urlaub halt. Da wird viel essen gegangen. Aber lecker war es immer!

Getrunken:Sektchen und Weinchen zum anstoßen 🙂

Gebacken nichts. Wir waren ja auch nicht Zuhause.

Gefreut:10. Hochzeitstag und 14. Kennlerntag am Bodensee genießen. ❤

Geärgert: Jawohl, ich hab mich sogar mal tierisch über den Mann geärgert!

Gemacht: Schiff gefahren, Mich an den bunten Farben der Insel Mainau erfreut, in Erinnerungen geschwelgt.

Gekauftein wundervolles neues Halstuch mit Schmetterlingen.

Gesportelt: kein schwimmen, wenig geradelt. Aber viel gelaufen.

20130520-120421.jpg

Michis Woche 3

Yeah…Urlaub. Aber trotzdem soll es meinen Wochenrückblick geben.

Gelesen: „Der Seele weißes Blut“ habe ich endlich durchgelesen, hab aber noch kein neues Buch angefangen. Dafür ein bisschen Reiselektüre 🙂

Geschaut: Castle endlich alle aktuellen Folgen geschafft und von Desperate Housewives fehlen jetzt nur noch 1,5 Staffeln.

Gehört: nichts neues…einfach nur querbeet

Gegessen: Eis, weißes Duplo (yummie), Frühlingscarbonara mit Spargel

Getrunken das übliche halt 🙂

Gebacken: Zitronen-Kokos-Muffins, Biskuitboden mit Erdbeeren

Gefreut: Uuuuuuuuuurlaub – Vorfreude auf den Bodensee

Geärgert: Hmmm…nichts zu ärgern gewesen.

Gemacht: Hab mal wieder mit Sims spielen angefangen

Gekauft: unseren Kaffeevorrat aufgefüllt!

Gesportelt: oha, das wurde diese Woche doch seeeeehr vernachlässigt.

IMG_2403

Gelöst: Samsung LED-TV schaltet sich selbständig ein

Seit ca. einem Jahr sind wir stolzer Besitzer eines Samsung LED-TV mit der Modellbezeichnung UE46ES6890. Da dieser die Möglichkeit hat über die PVR-Funktion direkt auf eine externe Festplatte aufzunehmen (sowohl programmiert als auch per TimeShift-Funktion), nutzen wir diese statt eines separaten HDD-Rekorders.

Ein paar Wochen nach unserem Kauf fiel uns auf, dass zunächst ab und zu – aber nicht immer – während bzw. zu Beginn einer geplanten Aufnahme plötzlich der Ton des aktuellen Fernsehprogramms (welches gerade aufgezeichnet wurde/werden sollte) zu hören war. Das Bild war zu diesem Zeitpunkt schwarz bzw. aus, auch die Power-LED leuchtete rot, genau so als ob das Gerät in StandBy stünde – bloß der Ton kam raus.
Drückte man in dem Zustand die Ein/Aus-Taste an der Fernbedienung, ging der Apparat normal an – mit Bild – und konnte anschließend auch wieder normal ausgeschaltet werden.

Anfangs trat dieser Effekt ca. 2-3 pro Monat, teilweise auch wochenlang gar nicht auf. In letzter Zeit verstärkte sich das Verhalten, möglicherweise auch nachdem ich das Gerät per Ethernet-Kabel statt per WLAN mit meiner Fritzbox (Cable 6360) verband.

Die Anschalte-Zeiten standen nun auch mit keiner PVR-Programmierung mehr in zeitlichem Zusammenhang und traten nun auch teilweise mitten in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden auf.

Nachdem es mir dann Anfang April zu bunt wurde, habe ich im Internet nach Hinweisen und Lösungen gesucht und bin auf den Tipp gestoßen, dem Gerät in den Fritzbox-Einstellung „immer die gleiche IP-Adresse zuzuweisen“.

Bei meiner Fritzbox 6360 geht dies über Heimnetz -> Netzwerk und beim betroffenen Eintrag den Bearbeiten-Button klicken. Im nachfolgenden Dialog Details zu xxx die Option Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen. aktivieren.

Siehe:
Menünavigation in der Fritzbox

und

Detail Optionen

Seit dieser Änderung – sie ist nun ca. 4 Wochen her – hat sich der Fernseher nicht mehr selbst angeschaltet.