Hallo Mai

Hallo Mai, wie schön, dass du es endlich geschafft hast 🙂

Wir haben den Tag gestern schön ruhig und gemütlich verbracht. Nach dem Frühstück mit einer selbstgemachten Brötchensonne sind wir angenehme 10 km mit dem Rad gefahren, haben ein leckeres Eis gegessen, einen Bodenseereiseführer für unseren baldigen Kurzurlaub gekauft. Wieder Zuhause haben wir es uns noch etwas auf’m Balkon bei Maibock bzw. Hugo und Reiseführer gemütlich gemacht.

Abends gab’s dann mal wieder Fernsehfood (selfmade Börek) und nen schönen Film.

1. Mai gelungen würd ich mal sagen, auch wenn das Wetter durchaus besser hätte sein können 🙂

20130502-085800.jpg

20130502-085751.jpg

20130502-085742.jpg

20130502-085735.jpg

20130502-085729.jpg

20130502-085717.jpg

20130502-085710.jpg

20130502-085653.jpg

20130502-085640.jpg

Frühlingsluft

Da liegt ja wahrhaftig ein sonnig warmes Frühlingswochenende hinter uns. Klar, dass wir da gestern unsere Räder schnappen mussten und mit Picknickdecke, Kindle und Muffins im Fahrradkorb in‘ Schlosspark radelten. Und das beste überhaupt: Wir hatten nur leichte Hemden bzw. Blusen an. Bei wärmenden Sonnenstrahlen und angenehmen 25 Grad haben wir und viele hundert andere Sonnenhungrige den Tag im Park genossen.
Lieber Frühling, warum hast du uns nur so lange warten lassen?

20130415-082046.jpg

20130415-082056.jpg

20130415-082121.jpg

20130415-082137.jpg

20130415-082155.jpg

Unser Freitag mal anders

Freitag. Das heißt für uns normalerweise arbeiten, heimkommen, was leichtes gesundes essen, etwas TV und abends noch zum schwimmen.

Aber heute nicht. Aufgrund des endlich bevorstehenden Frühlings müssen unbedingt neue Klamotten in meinen Kleiderschrank. Und da ich es samstags hasse durch die Stadt zu bummeln, bietet sich halt der Freitag Abend an. Ok, wir könnten natürlich auch danach noch schwimmen. Aber mal ehrlich, wer hat nach einem Shopping Marathon schon noch Lust auf Sport? Da ist doch ein schöner Abschluss des Abends und das Einläuten des Wochenendes bei einem Glas Wein und einem guten (weniger gesunden) Essen im Restaurant um die Ecke viel angenehmer 🙂

Und darauf freue ich mich schon!

Euch allen einen schönen Start ins Wochenende.

Jonathan Kluth

Jetzt wo ich vom Tina Dico Konzert erzählt habe, muss ich doch auch noch den Support erwähnen: Jonathan Kluth. Wow, er und seine Gitarre. Power pur. Bei ihm kann mal keiner sagen, er geht zaghaft mit seiner Gitarre rum, muss doch desöfteren mal eine Saite seiner Gitarre dran glauben 😉
Ich bin völlig hin und weg von ihm. Ich hab mir natürlich gleich nach dem Konzert (s)eine CD von ihm bei ihm höchstpersönlich gekauft 😉